Betriebssoziologie

Ziele

Die Lehrveranstaltung "Betriebssoziologie und Arbeitspsychologie" ist eine Wahlpflicht-Veranstaltung für die Schwerpunkte "Personalmanagement" und "Berufsbildung".

 

Der Teil "Betriebssoziologie" wird derzeit von Prof. Dr. Ricarda Rolf angeboten.

 

Der Teil "Arbeitspsychologie" wird von Prof. Dr. Stefan Huber angeboten.

 

Im Teil "Betriebssoziologie" erhalten die Studierenden einen Überblick über wichtige betriebssoziologische Fragestellungen und lernen wesentliche soziale Zusammenhänge in der Arbeitswelt und innerhalb eines Unternehmens kennen. Die Studierenden führen im Rahmen des Moduls eigenständig eine betriebssoziologische Befragung bzw.  Experiment als Projektarbeit durch.

Inhalt

 

Was ist Soziologie?

Wichtige Begriffe der Soziologie

Was ist Betriebssoziologie?

Durchführung einer sozialwissenschaftlichen Befragung

Präsentation und Veröffentlichung der selbst eruierten Erkenntnisse

 

 

Literatur


Benno Biermann, Erika Bock-Rosenthal, Martin Doehlemann, Karl-Heinz Grohall, Dietrich Kühn: Soziologie. München Basel 2013

 

Elisabeth Raab-Steiner, Michael Benesch: Der Fragebogen. UTB (2015)



 

HINWEIS:


Dieser Teil des Moduls wird bis auf Weiteres von Prof. Dr. Ricarda Rolf angeboten. Die hier aufgezeigten Informationen sind insofern derzeit nicht gültig!